wurden Sie gehackt? Hilfe erhalten

Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website WordPress

erreur critique sur ce site

Sie sehen eine Fehlermeldung mit dem Hinweis „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ und wissen nicht, wie Sie Ihre Website wiederherstellen können? Keine Sorge! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einfache Lösungen, um diesen WordPress kritischen Fehler schnell zu beheben.

Warum sollten Sie bei einem WordPress kritischen Fehler schnell handeln?

Ein WordPress kritischer Fehler kann Ihre Website unzugänglich machen, Ihre Kunden beeinträchtigen und Ihr SEO-Ranking negativ beeinflussen. Je schneller Sie handeln, desto geringer sind die Schäden. Verzögerungen bei der Fehlerbehebung können zudem zu Umsatzverlusten und einem Vertrauensverlust bei Ihren Besuchern führen.

Benötigen Sie sofortige Hilfe? Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre WordPress-Probleme schnell und professionell zu lösen.

Wodurch wird der Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website WordPress“ verursacht?

Die Fehlermeldung „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ hat den klassischen „White Screen of Death“ (die leere Seite in WordPress) in den neueren Versionen von WordPress ersetzt. Dies gehört zu den häufigsten Fehlern, die in WordPress auftreten können.

Oft liegt die Ursache dieses Fehlers an einem Problem mit PHP: fehlerhafter PHP-Code, ein Problem bei der Aktualisierung von Plugins oder Themes, eine Überschreitung des PHP-Speicherlimits … In manchen Fällen kann die Ursache auch in der Datenbank liegen. Abhängig von der Fehlerquelle gibt es verschiedene Lösungen zur Behebung des Problems, die Änderungen oder das Deaktivieren bestimmter WordPress-Datenbankdateien über FTP erfordern.

Falls Sie sich unsicher sind, empfehlen wir, einen Profi oder einen Entwickler zu konsultieren, um Eingriffe in die Datenbank korrekt durchzuführen.

  • Welche Lösungen gibt es?
  • Wie kann man den Fehler beheben?
  • Wie findet man die genaue Ursache des Fehlers?

All diese Fragen werden wir in diesem Blog beantworten.

Häufige Ursachen für den WordPress kritischen Fehler

Ursache Auswirkung Schwierigkeitsgrad
Plugin-Konflikte Fehlfunktionen oder Anzeigeprobleme Mittel
Inkompatibles Theme Design- oder UX-Probleme Einfach
PHP-Speicherlimit überschritten Server-Fehler oder Absturz Hoch
Fehlerhafte WordPress-Updates Inkompatibilitäten oder Funktionsausfälle Mittel
Datenbankfehler Verbindungsprobleme oder Datenverlust Hoch
Server-Fehlkonfiguration Langsame Ladezeiten oder Website-Ausfall Mittel

kritischen WordPress-Fehler beheben

Wie behebt man den Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website WordPress“?

Um den Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ zu beheben, müssen Sie sich mit der WordPress-Datenbank verbinden. In den meisten Fällen bedeutet dieser Fehler, dass Sie keinen Zugriff auf das Backend haben. Daher müssen Sie über einen FTP-Client (z. B. FileZilla) auf Ihre Website zugreifen. Falls Sie Ihre FTP-Zugangsdaten nicht kennen, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter.

Hier sind einige Lösungen, um den Fehler zu beheben:

• Den Debug-Modus in WordPress aktivieren

Diese Methode hilft dabei, PHP-Fehler auf Ihrer Website sichtbar zu machen. Wenn Sie das Debug-Log (debug.log) im Ordner wp-content aktivieren, werden alle PHP-Fehlermeldungen dort gespeichert. Um den WordPress-Debug-Modus zu aktivieren, müssen Sie eine Codezeile in die Datei wp-config.php einfügen.

Website zurücksetzen

Falls Sie ein aktuelles Backup haben, kann es einfacher sein, Ihre Website aus einer Sicherung wiederherzustellen. Diese Lösung funktioniert jedoch nicht immer.

• Standard-Theme aktivieren

Oft wird der Fehler durch Ihr WordPress-Theme verursacht. Das Zurücksetzen auf ein Standard-Theme (z. B. Twenty-Twenty One) kann das Problem lösen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dieser Änderung eine Sicherungskopie Ihrer Website erstellen.

• Alle Plugins deaktivieren

Der Fehler kann auch durch ein fehlerhaftes WordPress-Plugin verursacht werden. Da es schwierig sein kann, das problematische Plugin zu identifizieren, empfiehlt es sich, zunächst alle Plugins zu deaktivieren und sie dann einzeln wieder zu aktivieren, um den Fehler zu lokalisieren. Dies können Sie ganz einfach über das Dashboard tun, indem Sie zu Plugins > Installierte Plugins navigieren und unter Aktionen wählen > Deaktivieren auswählen.

Falls Sie keinen Zugriff auf das Dashboard haben, können Sie diese Änderung auch über FTP vornehmen.

• PHP-Speicherlimit erhöhen

Ein häufiger Grund für diesen Fehler ist das Überschreiten des PHP-Speicherlimits. Überprüfen Sie die aktuelle Speichergrenze und erhöhen Sie sie, falls sie zu niedrig ist. Dies kann leicht über FTP erfolgen, indem Sie eine Zeile Code in die Datei wp-config.php einfügen, direkt vor der letzten Zeile:

define( ‚WP_MEMORY_LIMIT‘, ‚XXXM‘ );

Ersetzen Sie XXX durch 128M oder 256M. Falls 256M das Problem nicht löst, könnte die Ursache woanders liegen.

Weitere mögliche Lösungen sind das Löschen des Caches Ihrer Website oder das Aktualisieren Ihrer PHP-Version, falls keine der vorherigen Methoden funktioniert hat.

Debug-Modus aktivieren, um den Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ zu beheben – Anleitung

1. Öffnen der Datei wp-config.php

Um den Debug-Modus manuell in WordPress zu aktivieren, müssen Sie sich zunächst per FTP mit Ihrer Website verbinden. Öffnen Sie dazu Ihren FTP-Client. Falls Sie Ihre Zugangsdaten nicht haben, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter. Navigieren Sie dann zum Stammverzeichnis Ihrer Website, suchen Sie die Datei wp-config.php und öffnen Sie sie mit einem Texteditor, um Änderungen vorzunehmen.

FTP-Zugriff auf wp-config.php

2. Code in die Datei wp-config.php einfügen

Fügen Sie in der Datei wp-config.php den folgenden Code direkt nach der ersten Zeile hinzu:

				
					//Report all types of errors.
define('WP_DEBUG', true);
//Don't show errors to site visitors.
define('WP_DEBUG_DISPLAY', true);
@ini_set('log_errors', 'On');
@ini_set('error_log', '/racineFTPDeVotreSiteWordpress/php-errors.log');

				
			

Speichern und schließen Sie die Datei. Der Debug-Modus ist nun aktiviert. Im Ordner wp-content finden Sie die Debug-Datei debug.log.

website bereinigung - hilfe erhalten

Häufig gestellte Fragen zu kritischen Fehlern:

Wie behebt man einen kritischen Fehler in WordPress?

Um einen kritischen Fehler in WordPress zu beheben, ist es wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren. Zu den häufigsten Lösungen gehören das Deaktivieren von Plugins über FTP, das Zurücksetzen auf ein Standard-Theme und die Aktivierung des Debug-Modus zur Fehleranalyse. Falls diese Schritte zu kompliziert erscheinen oder das Problem weiterhin besteht, können unsere Experten eine umfassende Diagnose durchführen und eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.

Warum zeigt meine WordPress-Website einen kritischen Fehler an?

Ein kritischer Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B. durch Plugin-Konflikte, ein inkompatibles Theme oder eine fehlerhafte Aktualisierung. Diese Probleme können Ihre Website unzugänglich machen. Unsere Diagnose-Services helfen Ihnen, die Ursache schnell zu identifizieren und Ihre Website wiederherzustellen.

Was ist ein kritischer Fehler?

Ein kritischer Fehler ist eine Systemstörung, die verhindert, dass WordPress ordnungsgemäß funktioniert. In den meisten Fällen wird eine Fehlermeldung auf der Website angezeigt. Auch wenn dieser Fehler ernst erscheint, kann er mit einer strukturierten Vorgehensweise und der richtigen Expertise behoben werden.

Wie kann ich meine WordPress-Website reparieren?

Um Ihre WordPress-Website zu reparieren, sollten Sie zunächst Ihre Dateien und Datenbanken über FTP oder cPanel überprüfen. Deaktivieren Sie verdächtige Plugins und Themes und versuchen Sie, Ihre Website aus einem aktuellen Backup wiederherzustellen. Falls keine dieser Maßnahmen das Problem löst, stehen unsere Experten für eine schnelle und zuverlässige Fehlerbehebung zur Verfügung.

Wie kann ich meine WordPress-Website debuggen?

Das Debugging einer WordPress-Website beinhaltet die Aktivierung des Debug-Modus, um Fehlerprotokolle anzuzeigen. Diese Methode hilft dabei, die Fehlerquelle zu identifizieren, erfordert jedoch technisches Wissen. Wir bieten einen umfassenden Debugging-Service, um Probleme sicher und effizient zu beheben.

Wie kann man den Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ am besten beheben?

Das Aktivieren des Debug-Modus ist die beste Lösung, um den Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ zu beheben. Dadurch können Sie die genaue Ursache des Fehlers identifizieren und vermeiden Fehlmanipulationen. Diese Vorgehensweise kann jedoch kompliziert sein, wenn Sie nicht mit einem FTP-Client vertraut sind. Bei Unsicherheiten wird dringend empfohlen, WordPress-Experten zu konsultieren, die Sie bei der Fehlerbehebung unterstützen können.

Um zukünftige kritische Fehler zu vermeiden und die Stabilität Ihrer Website zu gewährleisten, empfiehlt es sich, eine Wartungslösung in Anspruch zu nehmen. Diese umfasst regelmäßige Updates, Backups und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. WP Bereinigung bietet maßgeschneiderte Wartungslösungen mit transparenten und fairen Preisen an.

website bereinigung - WARTUNG Ihrer Website

Es gibt viele weitere WordPress-Fehler. In unserem Blog finden Sie Anleitungen zur Behebung von Problemen wie dem „White Screen of Death“, dem 503 Service Unavailable-Fehler oder Speicherlimit-Fehlern.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, den Fehler „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ zu verstehen und zu beheben.

Dieser Beitrag behandelt ein häufig gefürchtetes Problem in WordPress: den kritischen Fehler, der eine Website unzugänglich machen kann. Ursachen dafür sind oft Plugin- oder Theme-Konflikte sowie fehlerhafte Updates. Die vorgeschlagenen Lösungen umfassen die Deaktivierung von Plugins über phpMyAdmin oder FTP sowie die Überprüfung von Theme-Dateien auf Codefehler.

Für Nutzer ohne technisches Wissen wird empfohlen, einen Experten zu konsultieren. Eine regelmäßige Sicherung Ihrer Website ist ebenfalls essenziell, um im Ernstfall schnell eine Wiederherstellung durchführen zu können.

 

Teilen Sie den Post:
ich bitte um HILFE
Einen Kostenvoranschlag erhalten
Demander un devis pour réparer un site

Weitere Artikel Lesen

inscrivez vous a la newsletter

Nous vous enverrons des informations utiles et de qualité pour apprendre ainsi à mieux protéger votre site.
newsletter pour actualité WorPress

Partager cet article